Your cart is currently empty!
Take or Teach a Course
Hast du Schwierigkeiten mit der Stellvertretung im BGB AT?
Fällt es dir schwer, die Vertretungsmacht und ihre Fallstricke zu durchblicken?
Willst du endlich klausursicher und souverän argumentieren?
Dann ist dieser Crashkurs genau das Richtige für dich! In nur 60 Minuten verstehst du die Stellvertretung von Grund auf und kannst Prüfungsfälle schnell, sicher und fehlerfrei lösen.
Studierende scheitern in Klausuren oft an der Stellvertretung, weil ihnen das klare Systemverständnis fehlt. Doch die gute Nachricht: Mit der richtigen Strategie ist es einfach!
In diesem Webinar bekommst du eine klare Struktur, mit der du jede Stellvertretungsfrage in deiner Klausur mühelos knackst!
Die Grundprinzipien der Stellvertretung nach §§ 164 ff. BGB
Vertretungsmacht sicher prüfen – gesetzlich, rechtsgeschäftlich, Duldungs- & Anscheinsvollmacht
Klausurklassiker: Insichgeschäft, Missbrauch der Vertretungsmacht & Minderjährige als Vertreter
Fehlerquellen vermeiden: Was Klausuren besonders schwer macht – und wie du trotzdem punktest!
Prüfungsschemata & Falllösungen, die dir die Arbeit erleichtern
Extra: Interaktive Live-Fragerunde, um deine Unsicherheiten zu klären!
Basis-Paket (nur Webinar) – Ideal für alle, die live mitlernen wollen.
Premium-Paket (Webinar + Folien & Schemata) – Perfekt, wenn du zusätzlich eine Schritt-für-Schritt-Übersicht mitnehmen möchtest.
Verpasse nicht die Chance, dir einen unfairen Vorteil in deiner Klausur zu sichern!
Achtung: Mindestteilnehmerzahl 3 Personen! Der Crashkurs findet nur statt, wenn sich mindestens drei Teilnehmer anmelden. Sichere dir jetzt deinen Platz!